Trauercafé

 

Für Menschen in Trauer einen Ort der Begegnung ermöglichen

 

Das Trauercafé findet jeden 2. Sonntagnachmittag im Monat statt.

Das WABE Trauercafé ist ein Ort der Begegnung für Menschen in Trauer.

Raum, Zeit und Aufmerksamkeit im geschützten Rahmen bieten die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen, Fragen und Antworten mit anderen Menschen, die einen Verlust erlebt haben.

Das Trauercafé wird von Trauerbegleitern moderiert. Der Eintritt ist frei und erfolgt ohne Voranmeldung.

 

Jeden 2. Sonntagnachmittag im Monat 14h30 bis 16h30 im Café Bijou (Stiftung ssb Tafers)

  Trauercafé

Daten 2025:

12. Januar

          

13. Juli
09. Februar

 

10. August
09. März

 

14. September
13. April

 

12. Oktober
11. Mai

 

09. November
08. Juni

  

14. Dezember

 

 

Spezial Trauercafé am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 14.30 Uhr

Vortrag zum Thema «Trauern um jemanden, der noch lebt? – Demenz und der langsame Abschied von einem geliebten Menschen»
mit Susanne Altoè, Spitalseelsorgerin mit Schwerpunkt Demenz
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, erfahren Angehörige oft einen schmerzlichen Prozess des Abschieds, lange bevor das Leben endet. Die Persönlichkeit des erkrankten Menschen verändert sich, gemeinsame Erinnerungen verblassen, vertraute Verbindungen lösen sich – manchmal so weit, dass der oder die Erkrankte die Angehörigen nicht mehr erkennt und mehr und mehr in seiner ganz eigenen Innenwelt lebt. Wie mit diesem langsamen Verlust leben? Wie jemanden weiter lieben, der nicht mehr dieselbe Person zu sein scheint? Und wie trauern – obwohl der Mensch noch lebt? Der Vortrag von Susanne Altoè, Spitalseelsorgerin mit Schwerpunkt Demenz, möchte sich achtsam diesen Fragen nähern und ermutigen, ihnen in der eigenen Erfahrung Raum zu geben. Keine einfachen Antworten, aber Perspektiven, um die eigene Erfahrung zu reflektieren, und in der Gemeinschaft mit anderen Verbundenheit und Kraft zu schöpfen. Der Vortrag richtet sich an An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz, die diesen anspruchsvollen Weg gehen oder gegangen sind sowie alle Interessierte.

Eintritt frei - herzlich willkommen!

Kaffee, Tee, Kuchen und Zopf werden von WABE Deutschfreiburg offeriert.

Aus organisatorischen Gründen würde es uns helfen, wenn Sie Ihre Teilnahme kurz melden:
wabe(at)wabedeutschfreiburg.ch – Tel. 026 494 01 40 oder 031 505 20 00

 

Bericht im Pfarrblatt katholische Pfarreiseelsorge Freiburg und Umgebung, November 2022 als PDF Download.